Geht Euch die alltägliche Hektik und Routine des Stadtlebens auf den Keks? Macht Euch die Schreibtischarbeit momentan keinen Spaß mehr? Keine Sorge, wir haben genau die richtige Lösung für Euch, falls Ihr mal einen frischen Atemzug brauchen. Ihr habt es Euch verdient!
Möglicherweise habt Ihr den Großteil Eures Lebens in einer Stadt mit schönen Grünanlagen und viel Landschaft drum herum verbracht, und sehnt Euch manchmal danach, mit nackten Füßen durch warmen, weichen Wüstensand zu streifen und dem Sonnenuntergang am Horizont zuzuschauen. Und wenn die Sonne am Horizont verschwunden ist, im Sand zu liegen, den schier endlosen Sternenhimmel zu beobachten die absolute Stille um Euch herum zu genießen. Das gilt besonders für die Bewohner der "kalten" Länder mit wenig Sonnenlicht tagsüber. Das einzige, was Ihr tun müsst, ist Koffer packen; den Rest übernehmen wir. Wir werden Euch für all die sonnenarmen Tage reichhaltig entschädigen!
Ihr werdet das Gefühl haben, eine Wüste zu erkunden, von der man seit Urgedenken glaubte, dass sie unpassierbar sei. Da es sich bei der "Rig-Jen" um ein Gebiet mit unterschiedlichen Arten von Dünen handelt, die sich größtenteils über die ausgedehnten Schlammlandschaften der Zentralwüste bewegen, haben selbst die ältesten Karawanen diese Wüste umgangen. Der Mangel an Wasserquellen ist ein weiterer Grund dafür. Wir sind stolz darauf, endlich eine faszinierende Route gefunden zu haben, diese unbekannte Wüste zu durchqueren. Obwohl wir genaue Pläne haben, um alle Schwierigkeiten zu bewältigen, müssen wir auf dieser Tour mit unerwarteten Ereignissen rechnen. Spezielle Dünenfahrtechniken werden Adrenalin in Eure Adern pumpen. Ihr besucht enorme Tagh-Dschungel (die einzige Pflanze, die bei + 70 ° C wachsen kann) und durchquert von den Randgebieten bis zum Zentrum der Wüste unterschiedliche Klimazonen. Campingplätze mit Panoramablick auf Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge über spektakuläre Ozeane von Dünen bilden eine unvergessliche Erinnerung an diese besondere Expedition in einer der unberührtesten Wüsten der Welt.
Ihr interessiert Euch für Geschichte, habt Euch schon einige Dokumentarfilme über den orientalischen Lebensstil und die Kultur der Region angeschaut. Dann seid Ihr hier richtig. Wir nehmen Euch mit auf eine Zeitreise 2500 Jahre zurück in die Vergangenheit. Um die Kultur des Iran kann zu lernen, muss man nicht nach Persepolis reisen. Dies ist nur ein, wenn auch ein herausragendes, Beispiel dessen, was wir Euch zeigen möchten. Tatsächlich bietet jede Stadt im Iran (Persien) antike Schätze, die man besuchen kann, und ich kann Euch versichern, selbst wenn man nur eine historische Stadt wie Isfahan gründlich erkunden möchte, würden ein paar Tage nicht ausreichen.
Ihr liebt gutes Essen?! Willkommen im Iran! Der Iran ist ein Paradies für Feinschmecker mit einer Vielzahl köstlicher Speisen. Ein Löffel reicht, um die Geschmacksnerven explodieren zu lassen! Es ist ratsam, bei jedem Zwischenstopp traditionelle Speisen auszuprobieren, selbst wenn es nur ein kleiner Bissen ist. Diesen Geschmack werdet Ihr nie wieder vergessen!
Wenn Ihr mit Reisenden sprecht, die dieses Land schon einmal besucht haben, bekommt Ihr mit Sicherheit kaum zu glaubende Geschichten über die Gastfreundschaft der Menschen im Iran zu hören! Auch alleine den Iran zu bereisen, ist überhaupt kein Problem, denn man wird viele neue Freunde finden, die alles nur Erdenkliche tun werden, damit man sich wie zuhause fühlen.
Schon ein bisschen aufgeregt?
Nun, was wir anbieten, ist eine Tour mit einer Auswahl an tollen Orten, wunderschönen Aussichten, spannenden Straßenfahrten, leckeren Restaurants und vielem mehr. Kurz: wir bieten Ihnen eine kompakte, komplette Reise durch den Iran, ein großartiges Land mit so vielen verschiedenen Klimazonen und großartigem Spaß, um all Ihre Wünsche zu erfüllen! Und das besondere an dieser Reise: zum Übernachten bringen wir Euch nicht in sterile, unpersönliche Touristenburgen, sondern in Zeltcamps oder kleine Gästehäuser, in denen wir wohnen werden wie die lokale Bevölkerung. Luxus wird es keinen geben, und manchmal fehlt vielleicht sogar das Wasser zum Duschen.
Halt, noch nicht buchen, es gibt noch mehr zu berichten!
Das Reisepaket besteht aus 16 Abenteuertagen, die Euch so kurzweilig wie ein Augenzwinkern vorkommen werden, und wir bringen Euch auch rechtzeitig wieder zurück!
Der Flug nach Isfahan und zurück ist nicht im Reisepreis enthalten. Wir empfehlen mit Turkish Airlines zu fliegen. Unser Partner Prima Klima no limits berät Euch gern. ACHTUNG! Einzimmer stehen auf dieser Reise nur in wenigen Hotels zur Verfügung
Streckenverlauf
1
|
Flug nach Isfahan
Das Abenteuer kann beginnen. Lasst alle Sorgen zuhause, vergesst alles, was Ihr über den Iran gehört und gelesen habt, öffnet Herz und Verstand, besteigt Euer Flugzeug und fliegt nach Isfahan!
Übernachtung in Isfahan
|
2
|
Ankunft in Isfahan, ein Tag in Isfahan
Früh am Morgen holen wir Euch am Flughafen ab und bringen Euch zum Hotel, damit Ihr Euch ein bisschen erfrischen und den Rest der Gruppe treffen könnt. Der Tourguide wird auch da sein und Informationen über die geplante Tour geben. Es wird genügend Zeit zur Verfügung stehen, um sich die Highlights von Isfahan anzuschauen. Abends gehen wir alle zusammen in eins der ältesten Restaurants der Stadt, um unser Abendessen einzunehmen. Die Kochkünste des Küchenchefs werden Euch sprachlos machen!
Übernachtung in Isfahan
|
3
|
Transfer zum ersten Wüstencamp
Für die nächsten Fünf Tage haben wir einen iranischen, auf Wüstenexpeditionen spezialisierten Veranstalter engagiert.
Um sieben Uhr am frühen Morgen geht es los. Mit gut ausgestatteten Allradfahrzeugen für Wüstenexpeditionen bringen wir Euch von Isfahan nach Anarak und weiter zur Wüste Rig Jen. Nach Überqueren der Berge erreichen wir ein riesiges "Dünenmeer". Wir werden dieses unberührte Gebiet auf unserer Reise passieren. Endlos erscheinende, bis zu 100 Kilometer lange "Dünenwände" werden uns begleiten.
Übernachtung in Rig-e Jen
|
4
|
Rig-e Jen-Wüste
Wir fahren weiter durch ein Sumpfgebiet und durchqueren den Rest der Wüste in östlicher Richtung. Und wieder begleiten riesige Dünenwände unsere Fahrt. Der Blick auf farbenfrohe Berge und Hügel ist unser heutiges Ziel.
Übernachtung in Rig-e Jen
|
5
|
Ein Tag in der Wüste
Nachdem wir das Land der Fossilien durchquert haben, erreichen wir die andere Seite dieser Wüste. Wir werden das alte Dorf Farahzad erreichen, wo wir Einheimische treffen und ihren den klimatischen Bedingungen angepassten Lebensstil erleben können. Wir werden heute Abend ihre Gastfreundschaft genießen und in einem örtlichen Gästehaus übernachten, um uns zu erfrischen und für den Rest unserer Reise vorzubereiten.
Übernachtung in Farahzad
|
6
|
Wie ist Ägypten in den Iran gekommen?
Wir setzen unsere Fahrt fort durch die Wüste "Mesr", was auf Farsi "Ägypten" bedeutet. Und es gibt eine interessante Geschichte dazu, wie diese Region zu ihrem Namen gekommen ist:
Vor einigen hundert Jahren kam ein Kameltreiber auf diese Seite der Wüste, um sein verlorenes Kamel wiederzufinden. Als er die Schönheit des Ortes erblickte, sagte er: "Ich werde mein eigenes Ägypten gründen." Er begann, einen 5 km langen Qanat zu graben, um Wasser in die Region zu bringen und ein kleines Dorf im Namen Mesrs zu gründen.
Vor einigen Jahren wurde das Dorf durch eine Überschwemmung zerstört. Die wunderschöne Wüste dieser Region ist nach dem Dorf benannt.
Übernachtung in Mesr
|
7
|
Transfer nach Garmeh
Heute werden wir die Wüste verlassen und einen geheimnisvollen Ort mit tiefgründiger Kultur aufsuchen. An diesem Ort werdet Ihr alle möglichen Geschichten über die Wüste und die Sprache der Wüste von den Bewohnern hören. Ihr werdet lernen, wie man mit der Natur hier kommuniziert. Die lokalen Bewohner haben ihren eigenen Musikstil, und Ihr könnt dem Klang ihrer Instrumente lauschen, während Ihr über endlose Sanddünen blickt.
Der Boden außerhalb der Palmengärten der Stadt ist mit Salz bedeckt, was ein kontrastvolles Motiv für die Fotografen unter Euch darstellt. Wir werden ein traditionelles Café aufsuchen, um die herzliche Gastfreundschaft dieser Menschen zu erleben und die verschiedenen Süßigkeiten und Getränke auszuprobieren.
Übernachtung in Garmeh
|
8
|
Wir besteigen die Motorräder und fahren nach Nay Band (ca. 440 km)
Nun beginnt der zweite Teil unserer Iran-Desert-Cruise: wir besteigen unsere Motorräder und fahren zu einem der heißesten Orte, die Ihr je erlebt habt. Wir durchqueren die Wüste. Wann immer erforderlich legen wir Stopps ein. Ihr müsst viel trinken, denn es ist sehr heiß.
Vielleicht mögt Ihr jetzt denken, "ach, immer nur Wüste". Deswegen haben wir uns eine kleine Abwechslung ausgedacht. Heute werden wir ein 1.000 Jahre altes Dorf erreichen, das an die Szenerie in einem Science-Fiction-Film erinnert. Wir verbringen die Nacht in einem kleinen einfachen Gästehaus.
Nach der Ankunft werdet Ihr Treppen steigen müssen, denn so ist die Architektur dieses Ortes gestaltet. Nachdem Ihr die Stufen erklommen habt, könnt Ihr Euch die Mineralbrunnen ansehen und dort ein wenig Abkühlung finden. Es gibt Brunnen mit warmem oder kaltem Wasser, das besser für Eure Haut ist als jeder Schönheitssalon!
Übernachtung in Nay Band
|
9
|
Nach Shahdad (ca. 410 km)
Unser heutiges Ziel erinnert an das "Death Valley" in Amerika und ist genauso großartig. Ihr erlebt ein ähnliches Panorama, während Ihr auf dem Motorrad sitzt. In einem Dorf angrenzend an dieses Naturwunder können sich unsere Augen wieder erholen, während wir in einem Raum sitzen, den die Einheimischen mit natürlichen Materialien wie Palmblättern u.ä. gestaltet haben, eine andere Facette der Kultur und des Lebensstils dieser Region, die Ihr auf dieser Reise erleben könnt.
Übernachtung in Shahdad
|
10
|
Ein Tag in Shahdad
Heute lassen wir die Motorräder wieder stehen und lassen uns per Jeep durch den Sand chauffieren. Nach etwa einer halben Stunde erreichen wir die wohl unglaublichsten Landschaftsformationen, die man sich vorstellen kann. Kameras nicht vergessen.
Übernachtung in Shahdad
|
11
|
Fahrt nach Mahan (ca. 85 km)
Heute werden wir eine Stadt namens Mahan aufsuchen. Sie ist vor allem bekannt wegen der fantastischen Gärten und einer darauf basierenden langen Geschichte. Einer dieser Gärten ist der Shazdeh-Garten. Er ist ca. 5 Hektar groß, und die wunderschönen Wasserspiele, Blumenbeete und Gartenhäuser werden Euch noch lange in Erinnerung beleiben. Es gibt außer den Gärten noch andere historische Orte in Mahan, die wir, falls gewünscht und falls die Zeit ausreicht, alle besuchen können.
Übernachtung in Mahan
|
12
|
Fahrt nach Meymand (ca. 260 km)
In den nächsten beiden Tagen werdet Ihr einige Dörfer besuchen, aber es ist vor allem eines, das wegen seiner seltenen Architektur auffällt. Ihr werdet Häuser sehen, die die Menschen mit primitivsten Werkzeugen und der Kraft ihrer Hände förmlich in die Berge gekratzt haben, umgeben von wenigen grünen Flecken. Bei den Menschen im Iran ist dieser Ort wegen seiner einzigartigen Felsenarchitektur sehr beliebt, sie verbringen dort gern ihre Feiertage. Diese Orte in den Bergen sind immer noch bewohnt, und wenn Ihr in Kontakt mit den Menschen kommt, dürft Ihr bestimmt einen Blick in die Behausungen werfen. Das Dorf ist über 3000 Jahre alt, und zum Bau der Häuser wurden ausschließlich Lehm und Lehmziegel benutzt.
Wir müssen euch allerdings darauf hinweisen, dass es hier so gut wie keine typische touristische Infrastruktur gibt. Wir werden wohnen wie die Einheimischen. Auf die gewohnte heiße Dusche müssen wir diese zwei Tage verzichten.
Übernachtung in Meymand
|
13
|
Tagestour und zurück nach Meymand (ca. 240 km)
Heute fahren wir nach Rafsanjan, in die Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaats, wo Ihr das größte Lehmziegelhaus der Region und einen großartigen Canyon namens RAGEH direkt außerhalb der Stadt besuchen könnt. Ihr könnt auch einen antiken Windpark besichtigen und einen Blick auf einen Steingarten werfen.
Übernachtung in Meymand
|
14
|
Fahrt in die Zein-o-Din-Karawanserei (ca. 205 km)
Wir sind nun schon ziemlich lange unterwegs, und es wird Zeit, sich ein wenig auszuruhen. Deshalb haben wir den Besuch der Karawanserei Zein-o-Din eingeplant, um dem Körper ein wenig Erholung zu gönnen. Dieser Ort strahlt etwas Besonderes aus. Neben den großartigen lokalen Gerichten, die Ihr hier probieren könnt, versetzt Euch die Atmosphäre dieses Ortes in eine Zeit, als es noch keine Autos oder Straßen gab. Die Menschen ritten auf Kamelen, mit denen sie die Wüste durchquerten, und sie kehrten so wie wir in einer Karawanserei ein, um ihren müden Gliedern ein wenig Ruhe zu verschaffen.
Wenn Ihr Lust habt und wir Glück haben, können wir bei lokalen Sternguckern vorbeischauen und den Geschichten lauschen, wie die Menschen früher den Himmel beobachteten. Leider können wir nie sicher voraussehen, ob einer der Astrologen vor Ort ist.
Übernachtung in Zein-o-Din
|
15
|
Fahrt nach Isfahan (ca. 395 km)
Nun, wer bis hierhin gelesen hat und über ausreichend Vorstellungskraft verfügt, wird nun ziemlich erschöpft sein, nach so vielen Eindrücken. Doch was sind schon Worte. Die Wirklichkeit übersteigt bei weiten, was wir mit Worten zu beschreiben versuchen, doch da müsst Ihr Euch selbst ein Bild machen.
Unsere Abenteuerreise nähert sich ihrem Ende, aber einen Tag haben wir noch, bevor Euer Alltagsleben wieder beginnt, und diesen Tag werden wir der vielleicht schönsten Stadt Irans widmen, Isfahan. Ich bin mir sicher, dass ihr von dieser Stadt gehört habt. Wir sprechen von dem Zentrum iranischer Kunst, von einem Ort voller Geheimnisse und Geschichte(n), gelegen an einem wunderschönen Fluss, dem Zayandeh-Rudan, an dessen Ufern Ihr entspannen könnt. Eine Tasse Tee, dazu ein paar Isfahani Süßigkeiten, eine Spezialität genannt Gazz, das ist unsere Empfehlung für den letzten Tag Eurer Reise!
Übernachtung in Isfahan
|
16
|
Ein Tag in Isfahan
Heute ist die Gelegenheit, Souvenirs für Eure Lieben zuhause zu kaufen, und ich verspreche euch, Ihr werdet etwas nach Eurem Geschmack finden. Ihr könnt kleine Andenken aus allen Regionen, die wir besucht haben, erstehen, und die Erinnerung an den heißen Wüstensand und die angenehm frische Luft der Gärten und Brunnen bewahren. Zuhause angekommen, könnt Ihr Eure schönen Erinnerungen mit Familie und Freunden teilen, und wer weiß, vielleicht sehen wir einen eurer Lieben im Iran wieder. Wir würden uns sehr darüber freuen
Übernachtung in Isfahan
|
17
|
Heimflug
Früh am Morgen startet Euer Rückflug. Wir bringen euch zum Flughafen, und irgendetwas sagt mir, dass das nicht das letzte Mal war, sondern der Beginn von etwas Schönem!
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
|
|
Tour-Infos / Leistungen
- Gesamtstrecke ca. 2035 km
- Schwierigkeitsgrad Leicht bis mittel
- 15 x Frühstück
- 15 x Mittag- oder Abendessen
- Mietmotorrad: Benelli 250 TNT
- Betriebsstoffe (Benzin/Öl)
- Service-Fahrzeug
- Reiseleitung
- Flughafentransfer im Iran
- 5-tägige Jeep Safari
- min: 6 - max: 12 FahrerInnen
Termine & Preise
- 09.10.2021 - 24.10.2021
- DZ
|
3900,00 €
|
FahrerIn
|
- DZ
|
3500,00 €
|
BeifahrerIn
|
- EZ
|
300,00 €
|
Zuschlag
|
Buchungsschluss: 01.08.2021
|
- 08.10.2022 - 23.10.2022
- DZ
|
3900,00 €
|
FahrerIn
|
- DZ
|
3500,00 €
|
BeifahrerIn
|
- EZ
|
300,00 €
|
Zuschlag
|
Buchungsschluss: 01.08.2022
|
WofI-Telegramm
Immer informiert. Jeden Monat neu! Kostenlos!
Wir empfehlen den Abschluss einer
Reiseversicherung
Alle Informationen hier
|