Motorradabenteuer von Goa nach Varkala
Unser Motorradabenteuer führt uns von den lebhaften Stränden Goas durch die kulturell reichen Landschaften von Karnataka, Tamil Nadu und Kerala bis zu den ruhigen Ufern von Varkala. Unterwegs erleben wir das aufregende Gefühl, durch unterschiedliche Terrains zu fahren – von üppigen tropischen Wäldern bis hin zu Küstenstraßen mit atemberaubendem Blick auf den Ozean.
In Goa starten wir unsere Reise im Herzen dieses ikonischen Badeziels, bevor wir in die ruhigeren, weniger erkundeten Regionen von Karnataka aufbrechen, wo wir antike Tempel, Paläste und charmante lokale Märkte entdecken werden. Tamil Nadu bietet uns einen kurzen Umweg durch Wildschutzgebiete und in die Western Ghats, wo die Natur in ihrer rohen und wilden Schönheit erlebbar ist.
Unser finales Ziel, Kerala, wird uns mit seiner unvergleichlichen Schönheit den Atem rauben. Von den Backwaters der Munroe Island bis hin zu den goldenen Stränden von Varkala bietet dieses Motorradabenteuer eine unvergessliche Mischung aus Kultur, Natur und der Freiheit der offenen Straße.
Streckenverlauf
1. Tag: Anreise nach Goa
Heute beginnt Eure Reise ins tropische Süd-Indien. Lasst das grau des typischen deutschen Novembers hinter Euch und freu Euch auf Sonne und angenehme Temperaturen.
Wir wünschen einen guten Flug!
2. Tag: Goa
Willkommen in Indien!
Colva Beach liegt an der Südküste von Goa, etwa 30 km von Panaji und nur wenige Kilometer von der Stadt Margao entfernt. Der Strand ist bekannt für seinen feinen weißen Sand und das kristallklare Wasser. Im Gegensatz zu den überfüllten, touristischeren Stränden im Norden von Goa bietet Colva eine entspannte Atmosphäre.
Der Strand wird von Palmen gesäumt, und das ruhige Wasser eignet sich gut für schwimmen oder Bootsfahrten. Wassersportarten wie Jetski und Parasailing werden ebenfalls angeboten, während die netten kleinen Strandcafés und Restaurants leckere, lokale Goan-Gerichte servieren. Colva ist perfekt für einen entspannten Strandurlaub mit der Möglichkeit, die lokale Kultur und Gastronomie zu genießen.
Abends verwandelt sich der Strand in einen wunderschönen Ort für Sonnenuntergänge, bei denen die goldenen Farben des Himmels das ruhige Meer reflektieren.
3. Tag: Goa / ca. 50 km
Royal Enfield Classic
Heute ist es soweit. Unsere gut erhaltenen und gepflegten Royal Enfield Classic 500cc warten auf Euch. Sie sind mit ihrem robusten Einzylinder-Motor und klassischem Design ideal für eine Motorradreise durch Indien. Sie bieten eine entspannte Sitzposition, zuverlässige Leistung und einfache Wartung – perfekt für lange Strecken und wechselnde Straßenbedingungen. Ihr nostalgischer Stil verbindet sich mit moderner Technik wie Einspritzung und E-Starter. Die breite Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Mechanikern in Indien macht sie zu einer besonders praktischen Wahl für ein Motorradabenteurer in Indien.
Wir werden heute die Bikes aus der Garage holen und zu einer ersten kurzen Testfahrt aufbrechen. Ihr werdet dabei die Gelegenheit haben, unterschiedliche Facetten des indischen Verkehrs kennenzulernen.
4. Tag: Fahr nach Hospet (Hampi) / ca. 330 km
Die Fahrt von Goa nach Hosprt/Hampi führt durch das malerische West-Ghats-Gebirge und die weiten Landschaften von Karnataka bevor wir die Kleinstadt Hospet, das Tor zu Hampi, erreichen. Auf dem Weg genießen wir abwechslungsreiche Landschaften, von ländlichen Gebieten bis hin zu tropischen Wäldern.
5. Tag: Hospet (Hampi) / ca. 50 km
Hampi ist ein wahrhaft magischer Ort, berühmt für seine imposanten Ruinen, die von der Vijayanagar-Dynastie zeugen. Die monumentalen Felsen und Tempelanlagen machen den Ort einzigartig und bieten eine der eindrucksvollsten archäologischen Landschaften der Welt.
Die Umgebung von Hampi ist ebenfalls einzigartig, mit riesigen Felsen, die auf der Ebene verstreut liegen, und den grünen Ufern des Tungabhadra-Flusses. Die atemberaubende Felsenlandschaft, die sich im Sonnenuntergang in goldene Farben taucht, macht Hampi zu einem unvergesslichen Ziel. Es gibt zahlreiche Wanderwege, die zu Aussichtspunkten führen, von denen man die ganze Ruinenlandschaft überblicken kann.
6. Tag: Fahrt nach Chitradurga / ca. 130 km
Die Strecke von Hampi nach Chitradurga bietet eine abwechslungsreiche Fahrt durch die Landschaft Karnatakas auf gut befahrbaren Straßen, die meist asphaltiert sind. Unterwegs erwarten dich weite Felder, kleine Dörfer und einige sanfte Hügel.
Chitradurga ist eine historische Stadt, die für die beeindruckende Chitradurga-Festung bekannt ist. Chitradurga ist auch für seine Felsenlandschaft und die atemberaubenden Ausblicke auf die Umgebung bekannt. Wir werden die Chitradurga-Festung erkunden, die sich über mehrere Hügel erstreckt und eine faszinierende Geschichte bietet, die mit den Marathas und der Region Karnataka verbunden ist.
7. Tag: Fahrt nach Belur / ca. 165 km
Die Strecke von Chitradurga nach Belur führt durch eine Mischung aus hügeligen Landschaften, grünen Feldern und kleinen Städten. Die Straßen sind größtenteils gut ausgebaut, mit einigen kurvigen Abschnitten, die die Fahrt spannend machen.
Belur ist bekannt für den Chennakeshava-Tempel, ein Meisterwerk der Hoysala-Architektur aus dem 12. Jahrhundert. Die kunstvoll gearbeiteten Skulpturen und die Detailverliebtheit dieses Tempels ziehen Besucher aus der ganzen Welt an. Die Steinmetzarbeiten erzählen Geschichten aus der Mythologie und spiegeln die hohe Handwerkskunst der damaligen Zeit wider.
8. Tag: Fahrt nach Mysore / ca. 165 km
Die Straßen auf dieser Etappe sind größtenteils gut ausgebaut, mit einigen ländlichen Abschnitten, die dir einen authentischen Eindruck vom Leben in Karnataka geben.
Bevor wir Mysore erreichen legen wir in Sravanabelagola einen Zwischenstopp ein. Sravanabelagola ist ein bedeutender Ort für Jainisten und berühmt für die Gommateshwara-Statue, eine beeindruckende 17,4 Meter hohe Monolithstatue, die auf dem Vindyagiri-Hügel thront. Der Aufstieg von etwa 600 Stufen lohnt sich, da du mit einem atemberaubenden Blick auf die Umgebung belohnt wirst.
Von Sravanabelagola geht es weiter nach Mysore. Die letzten Kilometer bieten meist flache Straßen, sodass du die Fahrt entspannt abschließen kannst.
9. Tag: Mysore / ca. 100 km
Mysore, auch bekannt als die "Stadt der Paläste", bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur. Die Stadt selbst beherbergt den beeindruckenden Mysore-Palast, der mit seiner majestätischen Architektur und den kunstvollen Details Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Besonders eindrucksvoll ist der Palast in den Abendstunden, wenn er in Tausenden von Lichtern erstrahlt. Ein weiteres Highlight ist der Chamundi-Hügel, auf dem der Chamundeshwari-Tempel thront. Die Aussicht von oben auf Mysore ist atemberaubend und der Aufstieg, vorbei an der riesigen Nandi-Statue, ist ein unvergessliches Erlebnis. Wer das lebendige lokale Leben erleben möchte, sollte unbedingt den Devaraja-Markt besuchen, der für seine Farbenpracht, Gewürze und Blumen bekannt ist.
10. Tag: Fahrt nach Mettupalayam / ca. 175 km

Die Fahrt von Mysore nach Mettupalayam ist ein echtes Highlight für Motorrad-Enthusiasten und Naturliebhaber. Die Route führt dich durch die beeindruckenden Bandipur und Mudumalai Wildlife Sanctuaries, die für ihre artenreiche Tierwelt und dichten Wälder bekannt sind. Hier fährst du auf kurvigen Straßen, die von majestätischen Bäumen gesäumt sind, und mit etwas Glück kannst du Elefanten, Hirsche oder sogar einen scheuen Tiger am Wegesrand erspähen.
Nach den Sanctuaries beginnt der Aufstieg in die Nilgiri-Berge, der dich mit unvergesslichen Serpentinen nach Ooty führt, der "Königin der Hügel". Auf diesem Abschnitt erwarten dich atemberaubende Ausblicke, Teeplantagen und kühle Bergluft – eine willkommene Abwechslung zur Ebene. Ein Stopp in Ooty bietet dir die Möglichkeit, dich bei einer Tasse frisch gebrühtem Tee zu entspannen.
Von Ooty geht es wieder hinunter nach Mettupalayam, ein Abschnitt, der durch dichte Wälder und offene Landschaften führt. Die kurvigen Straßen und der Wechsel der Vegetation machen diesen Teil der Etappe besonders abwechslungsreich.
Mettupalayam liegt am Fuß der Nilgiri-Berge und ist bekannt als Ausgangspunkt für die berühmte Nilgiri Mountain Railway. Ein Besuch des Bahnhofs lohnt sich, um die charmanten blauen Züge zu sehen.
11. Tag: Fahrt nach Munnar / ca. 195 km
Die Fahrt von Mettupalayam nach Munnar ist ein wahres Highlight der Reise, das dich von den tiefen Tälern der Nilgiris bis zu den grünen Hügeln von Kerala führt.
Zu Beginn rollst du auf gut ausgebauten Straßen, die sich sanft bergauf winden, während die Landschaft langsam ihre Form verändert. Die dichte Vegetation gibt den Blick auf die ersten Teeplantagen frei, und du beginnst, die frische, kühle Bergluft zu spüren, die dich nach der warmen Tieflandluft erwartet. Die Strecke ist kurvig, aber gut zu fahren – ein wahrer Genuss für Motorradfahrer, die das Gefühl der Freiheit auf offenen Straßen lieben.
Die Fahrt wird zunehmend spektakulär, je näher du den Nilgiri-Bergen kommst. Die Straßen schlängeln sich durch dichte Wälder, immer wieder erblickst du gewaltige Felsen und klare, fließende Bäche, die den Weg säumen. Die Hügel rücken immer näher, und die Landschaft verändert sich kontinuierlich. Schließlich tauchst du ein in die Welt der Teeplantagen – weitläufige grüne Hügel, die sich in sanften Wellen über das Land erstrecken. Der Duft von frischem Tee liegt in der Luft, und das satte Grün der Plantagen ist eine Augenweide.
Je höher du steigst, desto kühler wird es, und bald befindest du dich in den höhergelegenen Regionen von Munnar. Die letzten Kilometer führen dich durch die Eravikulam-Region, die für ihre atemberaubenden Ausblicke bekannt ist. Von hier aus hast du einen fantastischen Blick auf die Umgebung, mit sanft abfallenden Teeplantagen und bewaldeten Hängen .
Die Fahrt endet in Munnar, einer netten kleinen südindischen Stadt. Hier erwartet dich nicht nur die Natur, sondern auch ein völlig anderes Klima – eine erfrischende Abkühlung nach der tropischen Hitze, die du hinter dir gelassen hast. Munnar ist wie eine grüne Oase, in der du in Ruhe die Vielfalt der Natur genießen kannst, während du dich auf den nächsten Abschnitt deiner Reise vorbereitest.
12. Tag: Munnar / ca. 60 km
Munnar ist ein malerischer Hügelort auf etwa 1.600 Metern Höhe, bekannt für seine endlosen Teeplantagen, frische Bergluft und Ruhe. Im Tee-Museum können wir alles über die Geschichte und Produktion von Tee erfahren. Der Ausflug zur Top Station führt uns zu einem Aussichtspunkt mit fantastischen Panoramablicken auf die Täler und Nebelwälder.
13. Tag: Fahrt nach Thekkady / ca. 110 km
Die Strecke von Munnar nach Thekkady ist eine der schönsten Motorradstrecken in Kerala. Sie führt durch die spektakuläre Landschaft der Western Ghats mit grünen Hügeln, Gewürzplantagen, Teeplantagen und dichten Wäldern. Die kurvigen Straßen lassen das Bikerherz höher schlagen, und sie bieten atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge. Wir fahren durch Pfeffer-, Kardamom- und Vanilleplantagen, die einen aromatischen Duft in die Luft bringen.
14. Tag: Freier Tag in Thekkadi
Das Periyar Wildlife Sanctuary ist ein bekanntes Naturschutzgebiet rund um den Periyar-See. Es beherbergt eine vielfältige Tierwelt, darunter Elefanten, Tiger, Hirsche und zahlreiche Vogelarten. Geführte Wanderungen durch das Periyar-Reservat bieten die Möglichkeit, die vielfältige Flora und Fauna aus nächster Nähe zu erleben.
In Thekkady gibt es neben zahlreichen Souvenirshops mehrere Ayurvedazentren, in denen man bei einer traditionellen ayurvedischen Massagen entspannen kann.
15. Tag: Fahrt nach Munroe Island / ca. 150 km
Die Fahrt von Thekkady nach Munroe Island ist eine abwechslungsreiche und malerische Etappe, die dich von den Hügeln und Wäldern des Periyar-Nationalparks zu den ruhigen Gewässern der Kuttanad-Region führt. Wir fahren durch landschaftlich reizvolle Straßen, die von üppigem Grün und Reisfeldern gesäumt sind, bevor wir schließlich Munroe Island erreichen.
Munroe Island ist ein wahrer Schatz, der von den ruhigen Gewässern der Backwaters umgeben ist. Das Besondere an Munroe Island ist die Harmonie zwischen den Flüssen, den üppigen Palmenhainen und den weiten Reisfeldern, die das Bild bestimmen. Hier scheint die Zeit langsamer zu vergehen, während wir die malerischen Kanäle der Backwaters und die friedliche Landschaft auf einer mehrstündigen Bootsfahrt genießen.
Die Backwaters sind ein faszinierendes Netzwerk aus ruhigen Wasserwegen, die von Kokospalmen und tropischem Grün gesäumt sind. Das Leben auf der Insel ist eng mit den natürlichen Gegebenheiten verbunden, und du kannst die Einheimischen bei ihrer traditionellen Fischerei oder Landwirtschaft beobachten. Die friedliche Atmosphäre und die natürliche Schönheit von Munroe Island machen es zu einem unvergesslichen Ziel bevor wir Morgen zur letzten Fahrt unserer Süd-Indien-Reise aufbrechen.
16. Tag: Fahrt nach Varkala / ca. 90 km
Der Besuch von Munroe Island und die Bootsfahrt durch die Backwaters waren zweifellos einer der Höhepunkte dieser Reise – ein unvergesslicher Moment, der das Gefühl von Ruhe und Naturverbundenheit perfekt einfing. Doch nun, nach all den Abenteuern und Entdeckungen, führt der Weg zurück nach Varkala, dem Ziel deiner Reise.
Die Fahrt von Munroe Island nach Varkala ist eine Reise von der friedlichen Idylle zurück zu den lebendigen Küsten, die die Schönheit von Kerala ausmachen. Auf dem Weg kannst du die letzten Eindrücke der grünen Landschaft genießen, bevor du die Weite des Arabischen Meeres erreichst. In Varkala angekommen, wirst du sofort die entspannte Atmosphäre spüren, die diese Stadt so besonders macht.
17. Tag: Varkala
Varkala ist ein Ort der Ruhe, an dem du deine Reise auf perfekte Weise abschließen kannst. Der goldene Strand, der sich entlang der Klippen erstreckt, bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer und lädt dazu ein, den Moment zu genießen. Die frische Meeresbrise, der weiche Sand unter den Füßen und die sanften Wellen schaffen die perfekte Kulisse, um den Abschluss dieser außergewöhnlichen Reise zu feiern.
18. Tag: Varkala

Varkala ist ein Ort, der mit seinem quirligen Leben und der lebhaften Atmosphäre eine ganz besondere Magie ausstrahlt. Der Ort pulsiert vor Leben, und doch bleibt er auf angenehme Weise entspannt – eine perfekte Mischung aus Erholung und Energie.
Das Kliff von Varkala ist der zentrale Treffpunkt, wo sich Einheimische und Reisende gleichermaßen versammeln. Von hier aus hast du einen spektakulären Blick auf das Arabische Meer, dessen Wellen sanft gegen die goldenen Strände schlagen. Der Aussichtspunkt am Kliff bietet nicht nur einen idealen Ort, um die Schönheit des Meeres zu genießen, sondern auch, um das bunte Treiben auf der Promenade zu beobachten. Der Weg entlang des Kliffs ist gesäumt von zahlreichen Souvenirläden, die eine Vielfalt an handgemachten Schätzen bieten – von bunten Schmuckstücken über kunstvolle Stoffe bis hin zu traditionellen indischen Kunstwerken. Hier kannst du das perfekte Erinnerungsstück für deine Reise finden.
Die zahlreichen kleinen Cafés und Restaurants entlang des Kliffs locken mit verlockenden Düften und einem gemütlichen Ambiente. Jedes Café hat seinen eigenen Charme – von modernen, stylischen Einrichtungen bis hin zu kleinen, rustikalen Lokalen, die einheimische Gerichte und internationale Spezialitäten servieren. Die Atmosphäre ist immer entspannt, und du wirst schnell merken, dass die Kaffeehäuser und Essensstände zu einem Ort der Begegnung werden. Hier kannst du stundenlang verweilen, bei einem frisch gepressten Saft oder einer aromatischen Tasse Kaffee die Aussicht genießen und mit anderen Reisenden oder Einheimischen ins Gespräch kommen.
Und nicht zu vergessen – das köstliche Essen! Varkala ist bekannt für seine frischen, direkt aus dem Meer gefangenen Fische. Ob gegrillt, gebraten oder in einer leckeren Currysauce serviert – der Fisch in Varkala ist ein Genuss für die Sinne. Besonders beliebt sind die vielen Fischrestaurants, die direkt am Kliff liegen und eine fantastische Aussicht auf den Sonnenuntergang bieten, während du deinen frischen Fang mit einem kühlen Getränk genießt. Die Speisekarten bieten eine reiche Auswahl an lokalen Spezialitäten, darunter würzige Currys, frisch gebackenes Naan und leichte, aromatische Salate.
Das Leben in Varkala ist ein köstlicher Mix aus Kultur, Kulinarik und natürlicher Schönheit – ein Ort, der deine Sinne beflügelt und dir noch lange in Erinnerung bleibt.
19. Tag: Heimflug
Jede, auch die schönste Reise, geht irgendwann zu Ende. Aber es gibt ja auch ein Morgen und das Ende einer Reise öffnet den Blick auf die nächste Reise.
Wir würden uns freuen, Euch bald auf einer unseren anderen Reisen in Indien, Nepal oder Oman begrüßen zu können.