Das e-Visum – schnell, digital, unkompliziert
Das elektronische Touristenvisum (eTV) ist für die meisten Gäste die beste Wahl. Es wird online beantragt, du brauchst den Pass nicht aus der Hand zu geben, und nach ein paar Tagen ist alles erledigt.
- Offizielle Seite: indianvisaonline.gov.in/evisa
- Gültigkeit: 30 Tage (single entry) oder 1 bzw. 5 Jahre (multiple entry, max. 90 Tage pro Besuch)
- Erforderlich: Reisepass (mind. 6 Monate gültig), Passbild quadratisch (JPEG), Scan der Datenseite (PDF), Kreditkarte oder PAYPAL
- Bearbeitungszeit: meist 2–5 Werktage
- Kosten: ca. 25–80 USD (je nach Visumstyp und Nationalität)
Wichtig: Mit dem e-Visa kannst du nur auf dem Luft- oder Seeweg einreisen – z. B. über die Flughäfen in Delhi, Mumbai, Kochi, Goa usw. Eine Einreise auf dem Landweg (z. B. über Nepal oder Pakistan) ist damit nicht möglich!
Das klassische Visum – als Aufkleber im Reisepass
Wenn du auf dem Landweg nach Indien einreisen möchtest, oder wenn du aus anderen Gründen auf Nummer sicher gehen willst, solltest du das klassische Visum beantragen. Dabei handelt es sich um einen Aufkleber im Reisepass, den du vor der Reise bei einer indischen Auslandsvertretung beantragen musst.
- Beantragung: über die offizielle Seite der indischen Botschaft oder über eine Visumagentur
- Gültigkeit: in der Regel 6 Monate (Touristenvisum), andere Varianten möglich
- Erforderlich: ausgefülltes Onlineformular, Passfoto, Reisepass, Terminvereinbarung, ggf. persönliche Abgabe oder Versand per Post
- Bearbeitungszeit: meist 7–14 Tage
- Kosten: ca. 120–150 €, je nach Agentur und Versandoption
Das klassische Visum ist etwas aufwändiger zu beantragen, bietet aber maximale Flexibilität – insbesondere, wenn du über den Landweg nach Indien reisen willst oder mehrere Reisen planst.