13 Tage Kirgisistan - Auf den Spuren der Nomaden
Kirgisistan, auch als Kirgistan, Kirgisien oder Kirgisische Republik bekannt, kann sich mit zwei der höchsten und ursprünglichsten Hochgebirgsketten der Erde rühmen: Tian Shan und Pamir. Diese raue Berglandschaft ist die ideale Kulisse für eine abenteuerliche Motorradreise durch Zentralasien, auf den Spuren der Nomaden und der Karawansereien der weltberühmten, antiken Seidenstraße. Naturspektakel wie der glasklare Issyk-Kul See, das Herz des Tian Shan, säumen den Weg und zeigen, dass diese karge, wenig bekannte Landschaft eine Vielfalt sondergleichen beheimatet. Nomadische Traditionen haben sich über die Jahrtausende erhalten und wurden von orientalischen und asiatischen Kultureinflüssen ergänzt. Kirgisistan ist ein magisches Land mit zauberhafter, unberührter Landschaft, das auf der Wunschliste eines jeden Motorradfahrers stehen sollte. Begleite uns auf eine unvergessliche Motorradreise durch Zentralasien!
Streckenverlauf
1. Tag: Ankunft in Bischkek, Kirgisistan
Nach der Ankunft am Flughafen Manas, 25km nördlich der kirgisischen Hauptstadt Bischkek fahren wir etwa 40 Minuten zur Unterkunft. Bischkek befindet sich auf einer Höhe von 700 Metern am Kreuzpunkt von Steppe und Hochgebirge. Die Unterbringung erfolgt in einem gepflegten und komfortablen örtlichen Hotel. Nach Eintreffen der gesamten Gruppe folgt die detaillierte Einweisung. Du bekommst alle notwendigen Anleitungen zur Nutzung des Motorrades sowie sämtliche Infos zum Reiseplan. Nach der Einführungsveranstaltung finden Probefahrt und Motorradübergabe statt. Ein Mechaniker steht allen Teilnehmern von Anfang an hilfsbereit zur Verfügung, um die Steuerhebel einzustellen, die Motorräder anzupassen und alle technischen Unklarheiten zu beseitigen.
2. Tag: Bischkek – Suusamyr / ca. 160 km
Unsere Motorradtour beginnt direkt mit einem Highlight, der Fahrt ins beeindruckende Suusamyr Tal, das sich im Herzen des Tian Shan befindet. Die Tour führt uns entlang des Gebirgspasses Töö-Ashuu auf 3586m Höhe. Diese Route zählt zu den schönsten in Kirgisistan und ist bei Hobbyphotographen aufgrund ihrer vielfältigen Motive besonders beliebt. Vom höchsten Aussichtspunkt des Passes erhalten wir einen einzigartigen Ausblick auf das Suusamyr Tal. Die üppigen Bergwiesen der umgebenden Landschaft sind im Sommer mit Wildblumen geschmückt und beherbergen zahlreiche Pferdeherden.
3. Tag: Suusamyr – Songköl See / ca. 225 km
Nach einem herzhaften Frühstück fahren wir auf eine Höhe von 3016 Metern zum Songköl See, der zu Recht Wunder des Tian Shan genannt wird. Hier kann man die traditionelle Lebensweise der Nomaden noch hautnah erleben: klassische weiße Jurten, gastfreundliche Hirten und die typischen Yak Herden. Nach dem Mittagessen besichtigen wir die hochgelegenen, antiken Felszeichnungen der Gegend, von wo aus wir das wunderschöne Panorama der Bergseelandschaft genießen können!
Die Übernachtung ist heute etwas ganz besonderes, denn sie findet in traditionellen Jurten der ansässigen Nomaden statt.
4. Tag: Songköl See – Naryn / ca. 150 km
Unser Tag beginnt heute besonders früh aber es lohnt sich! Den strahlenden Sonnenaufgang mit den schneebedeckten Gipfeln des Tian Shan als Kulisse zu erleben, gehört zweifelslos zu den spektakulärsten und unvergesslichsten Eindrücken dieser abenteuerlichen Enduro Motorradreise. Der Anblick des rotgoldenen Feuerballs, der den Tag einläutet und sich dabei im glasklaren Bergsee spiegelt wird dich noch lange sehnsüchtig begleiten.
So ein gelungener Morgen macht Laune auf weitere Abenteuer. Uns erwartet ein energiegeladener Tag voller landschaftlicher Highlights wie dem Moldo Aschuu Pass-Panorama, dem Pereval Teskeytorpo Pass sowie einem verborgenen Wasserfall inmitten dieser hügeligen, kargen Berglandschaft.
5. Tag: Naryn – Torugart – Kel Suu See / ca. 200 km
Die Motorradtour Kirgistan geht weiter durch diese Landschaft der Superlative in Richtung der Chinesischen Grenze zum tiefblauen und glasklaren Kel Suu Bergsee auf sagenhaften 3514 m.
Jeder Teilnehmer erhält einen Passierschein um den Grenzposten durchfahren zu können. Kleine Mitbringsel wie Süßigkeiten, Cola oder Zigaretten für die Grenzsoldaten in dieser abgelegenen Gegend verhelfen dabei das Prozedere am Grenzübergang zu beschleunigen.
Für den Anstieg zum hochgelegenen Kel Suu See benötigen wir frische Energie und auch beste Lichtverhältnisse, daher steht dieser Teil der Tour am folgenden Morgen an. Es besteht die Möglichkeit gegen Aufpreis vor Ort Pferde zu mieten um unser Ziel entspannt und im Einklang mit der Natur zu erreichen.
Abendessen und Übernachtung in einem Jurtencamp in der Nähe des Kel Suu See
6. Tag: Kel Suu See – Akmis – Naryn / ca. 200 km
Ganz nach dem Motto „Morgenstund hat Gold im Mund“ stehen wir um 5 Uhr morgens mit den ersten Sonnenstrahlen auf, genießen einen frischgebrauten Kaffee und besteigen unsere Pferde in Richtung des Kel Suu Sees. Als kleines Extra hast du bei Wunsch die Möglichkeit eine Bootstour auf dem See zu unternehmen, um diese Traumlandschaft aus allen Blickwinkeln bewundern zu können. Nach der Rückkehr erwartet uns ein herzhaftes Mittagessen im Jurtencamp. Die anschließende Rückfahrt nach Naryn führt über eine Alternativstrecke, die Akmis-Route.
7. Tag: Naryn – Tosor-Pass – Kadshi Sai / ca. 250 km
Heute steht die Überquerung des majestätischen Tosor-Pass (4.020 m) auf dem Programm, einem der Höhepunkte der Reise. Unsere Motorradtour zum Tosor-Pass führt entlang des Naryn, des längsten Flusses Kirgisistans mit einem Gesamtverlauf von sagenhaften 535 km. Wie legen einen Zwischenstopp am Zusammenfluss von Kichi und Naryn ein, dessen Panoramaausblick perfekt für traumhafte Landschaftsaufnahmen geeignet ist.
Die Route führt uns weiter durch wilde, unberührte Landschaften direkt in das Herz des Tien Shan Zentralmassivs. Der Aufstieg zum Tosor-Pass ist eine der anspruchsvollsten aber gleichzeitig schönsten Stecken unserer Motorradreise in Kirgistan. Am Ziel angekommen, werden wir mit einem sagenhaften Ausblick auf den zweitgrößten Salzwassersee der Welt, Issyk-Kul (Yssykköl) entlohnt. Nach den ganzen Strapazen des bisherigen Tages folgt ein erfrischender Zwischenstopp zum Ausruhen und neue Energie tanken inmitten von rauer Natur, die das Herz eines jeden Enduro Motorradfahrers höherschlagen lässt.
8. Tag: Kadshi Sai – Karakol / ca. 180 km
Offroad geht es heute weiter auf unserer Enduro Tour entlang der Südküste des Issyk Kul Sees in Richtung Karakol. Diese mystische Landschaft ist bekannt für ihre atemberaubende Vielfalt, von feuerroten Sanddünen, Nadelwäldern mit Jahrhunderte alten massiven Baumarten, saftigen Almwiesen mit grasenden Yak Herden bis hin zu kristallklaren Gebirgsflüssen und den kargen Gebirgsklippen des Tian Shan. Ein erfüllendes Verbundenheitsgefühl mit der wilden Natur Kirgisistans stellt sich ein, während der Fahrtwind dir auf unwegsamem Gelände entgegenbläst.
9. Tag: Tagesausflug zur Altyn – Arashan Schlucht. / ca. 80 km
Endlich ausschlafen! Heute beginnt unser Tag mit einem späteren Frühstück als sonst, damit du etwas Schlaf nachholen kannst. Wir starten mit einem Motorradausflug über die abgelegene Ortschaft Teplokljuchenka zur gewaltigen Altyn – Arashan Schlucht.
Zehn Kilometer von Karakol entfernt in der Nähe von Ak-Suu entspringen heiße Quellen, die als Heilbäder dienen, daher auch die Namensbedeutung von Altyn – Arashan, „heiße Heilquellen“. Die natürliche Wassertemperatur beträgt fast 50 Grad und verspricht in der richtigen Mischung Entspannung pur in malerischer Natur. Ein wohlverdientes Sahnehäubchen nach unserer langen Motorradreise durch Kirgisistan.
Als Option bieten wir den Ausflug zur Altyn Arashan Schlucht (80 km) bequem per Auto mit Fahrer an. Der Preis beträgt ca. 130 Euro pro Gruppe.
10. Tag: Karakol – Semjonovka – Grigorjevka Schluchten – Tcholpon-Ata / ca. 220 km
Auf unserer Motorradtour fahren wir heute überwiegend auf Asphalt von der südöstlichen Seite des Issyk Kul Sees bis zum touristischen Nordufer. Nach 180 km beim Dorf Semjonowka verlassen wir die geteerte Straße um die gleichnamige Schlucht zu erkunden. Diese ist aufgrund ihres glasklaren Wassers aus dem reinen Bergfluss Aku sehr beliebt bei Einheimischen und Besuchern zugleich. Gesäumt wird der Fluss von dichtem Fichtenwald, der die Luft mit dem wunderbaren Aroma seiner Nadeln erfüllt. Fischliebhaber kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten, denn die örtliche Spezialität ist frische Forelle aus den Flussschnellen des Aku, gegrillt oder zu Uha Suppe verarbeitet, ein Hochgenuss!
11. Tag: Freizeit am Issyk Kul See / ca. 400 km
Heute gönnen wir uns wohlverdiente Entspannung am Sandstrand des Issyk Kul Sees.
Abendessen in einem lokalen Restaurant in Tcholpon-Ata (Tscholponata).
12. Tag: Tcholpon-Ata – Bischkek / ca. 340 km
Unsere Reise neigt sich dem Ende zu und die letzte Etappe der Motorradroute führt durch die enge Boom-Schlucht nach Bischkek. Während der Fahrt kannst du dich nochmal von der abwechslungsreichen Landschaft verzaubern lassen und musst Abschied nehmen von den mittlerweile vertrauten Gipfeln des Tian Shan Gebirges. Nach Ankunft in Bischkek folgt die Motorradabgabe mit anschließendem Transfer ins gebuchte Hotel.
Am Abend findet ein Abschlussessen statt, bei dem wir unsere Reise nochmal Revue passieren lassen und uns gemeinsam an die Highlights unserer abenteuerlichen Kirgisistan Motorradtour der vergangenen Tage erinnern können.