Streckenverlauf
1. Tag: Anreise – Los geht’s!
Der Flieger hebt ab Richtung Mumbai, früher bekannt als Bombay. Irgendwann mitten in der Nacht betrittst du indischen Boden – willkommen im Subkontinent! Das große Abenteuer beginnt.
2. Tag: Mumbai erkunden
Nach ein paar Stunden Schlaf und einem guten Frühstück starten wir entspannt in den Tag. Unser Hotel liegt zentral – perfekt, um zu Fuß die Highlights von Mumbai zu entdecken: das koloniale Flair, die wuselige Atmosphäre, vielleicht ein erster Masala Chai am Straßenrand. Die Stadt pulsiert – und wir mittendrin.
3. Tag: Auf nach Nashik / ca. 220 km
Heute geht’s per Fahrzeug – nicht auf dem Bike – raus aus Mumbai. Der Verkehr ist schlichtweg Wahnsinn, und wir wollen euch diesen Stress ersparen. Nashik erwartet uns mit einer ganz anderen Welt: spirituelle Ghats am Godavari-Fluss, ein Hauch von Kumbh-Mela-Magie – und natürlich unsere Enfields. Heute schauen wir sie uns an und machen uns mit dem indischen Verkehr vertraut. Keine Sorge – das Chaos hat System. Und wir lernen schnell, darin zu tanzen.
4. Tag: Ellora ruft / ca. 195 km
Jetzt geht’s los auf zwei Rädern! Die erste Etappe bringt uns nach Ellora, wo gleich das erste architektonische Wunder wartet: der Kailash-Tempel – aus einem einzigen Fels geschlagen, von oben nach unten. Ein Meisterwerk, das sprachlos macht. Unser Hotel liegt direkt in der Nähe – ideal für einen entspannten Ausklang.
5. Tag: Ausflug nach Ajanta / ca. 205 km
Ein Tagestrip führt uns zu einem weiteren Highlight indischer Kulturgeschichte: den Höhlen von Ajanta. In einem abgelegenen Tal schufen buddhistische Mönche zwischen dem 2. und 8. Jahrhundert einzigartige Wandmalereien und Meditationshöhlen. UNESCO-Weltkulturerbe – völlig zu Recht.
6. Tag: Kilometer machen – nach Solapur / ca. 340 km
Heute ist Fahrspaß pur angesagt. Die Straßen sind mal besser, mal schlechter – aber das Feeling auf der Enfield ist immer top. Wir cruisen über die weite Hochebene des Deccan, spüren Wind und Freiheit, und am Abend wissen wir: Genau deshalb sind wir hier.
7. Tag: Weiter nach Badami / ca. 220 km
Noch ein echter Fahrtag – und dann erreichen wir Badami, ein Ort wie aus einem Bilderbuch: alte Höhlentempel, ein friedlicher See, Ruhe nach dem Ritt durch Indiens Backroads. Zeit für etwas Kultur und ein bisschen Innehalten.
8. Tag: Tempel-Tour nach Pattadakal / ca. 40 km
Heute steht ein kleiner Ausflug auf dem Programm – aber mit großer Wirkung: In Pattadakal experimentierten Baumeister mit verschiedenen Tempelstilen. Der Ort ist ein Freilichtmuseum indischer Architektur – und die Menschen hier? Herzlich, neugierig und fotogen. Ein Traum für alle, die gerne mit der Kamera erzählen.
9. Tag: Nach Hospet / ca. 140 km
NDie Strecke ist kurz, der Weg angenehm. Wer Lust hat, kann am Nachmittag schon Hampi besuchen – oder einfach durch Hospet schlendern, einen Chai trinken, die Szenerie auf sich wirken lassen. Morgen erwartet uns ein echtes Highlight.
10. Tag: Hampi entdecken
Hampi ist magisch. Riesige Felsen, versteckte Tempel, Königspaläste – das Erbe des mächtigen Vijayanagar-Reichs liegt verstreut in einer Landschaft, die wie aus der Zeit gefallen wirkt. Zu Fuß, mit dem Tuktuk oder dem Bike – jeder entdeckt Hampi auf seine Weise. Ein Tag voller Geschichte und Staunen.
11. Tag: Auf nach Goa / ca. 330 km
Ein langer Ritt bringt uns ans Meer – nach Goa! Endlich Strand, Palmen, Meeresbrise. Unser Hotel liegt nur wenige Minuten vom Strand entfernt. Also: Helm ab, Stiefel aus, Badehose an – und rein in die Wellen. Oder doch lieber ein kühles Bier am Pool?
12. Tag: Freier Tag in Goa
Heute gibt’s keine Vorgaben. Wer chillen will, bleibt am Strand oder Pool. Wer was sehen will, schwingt sich aufs Bike und erkundet die portugiesisch geprägten Kirchen, sattgrüne Reisfelder und kleinen Dörfer im Hinterland. Goa hat viele Gesichter – und wir haben Zeit, sie zu entdecken.
13. Tag: Durch die Western Ghats nach Kolhapur / ca. 245 km
Wir verlassen das Meer und tauchen ein in die Berge. Die Western Ghats sind grün, kurvig und einfach schön. Die Enfield schnurrt durch Kehre um Kehre – das ist Motorradfahren, wie es sein soll.
14. Tag: Weiter nach Panchgani / ca. 160 km
Willkommen im Höhenkurort! Panchgani liegt malerisch auf einem Plateau – der perfekte Ort, um durchzuatmen. Keine Hupen, keine Lautsprecher, keine Hektik. Nur Stille, frische Luft und ein weiter Blick ins Tal. Ein fast meditatives Erlebnis.
15. Tag: Zurück nach Mumbai / ca. 250 km
Der letzte Fahrtag – und er hat es nochmal in sich. Hügel, Landschaft, Weitblick – und dann das Finale: Wir nähern uns Mumbai. Kurz vor der Stadt geben wir die Bikes ab und lassen uns entspannt chauffieren. Zeit, das Erlebte sacken zu lassen.
16. Tag: Ein letzter Tag in Mumbai
Wer will, besucht die Elephanta-Höhlen per Boot (die Fahrt ist nett, die Höhlen eher unspektakulär). Wer mag, bleibt in der Stadt und macht einen letzten Streifzug durchs Gewusel. Mumbai hat unzählige Facetten – und einen Tag Zeit, sie nochmal zu erleben.
17. Tag: Rückflug – oder doch lieber gleich die nächste Tour buchen?
Die Reise endet – zumindest offiziell. Wer einmal Indien erlebt hat, weiß: Dieses Land lässt einen nicht mehr los. Vielleicht sehen wir uns bald wieder? In Rajasthan, im Himalaya oder im tiefen Süden. Bis dahin: Namaste und gute Heimreise!