Streckenverlauf
1. Tag: Aufbruch
Das Abenteuer kann beginnen. Ihr besteigt den Flieger und landet wenige Stunden später in Isfahan.
2. Tag: Ankunft in Isfahan
Der erste Tag in Persien. Nach ein paar Stunden Schlaf und einem guten Frühstück machen wir uns auf den Weg zu einem Erkundungsgang durch Isfahan. Ziel ist der Naqsch-e-Dschahan-Platz (Abbild der Welt), neuerdings auch Imam-Platz genannt, einem der größten Stadtplätze der Welt. Wir besichtigen einige der umliegenden Moscheen und Paläste und ergeben uns dann in das geschäftige Treiben des Basars. Nachmittags übernehmen wir die Motorräder und machen uns mit ihnen vertraut.
Später schlendern wir am meist ausgetrockneten Fluss Zayandeh entlang. Gemeinsames Abendessen in einem der bekanntesten Restaurants der Stadt.
3. Tag: Fahrt von Isfahan nach Kashan / ca. 210 km
Heute steigen wir zum ersten Mal auf unsere Bikes. Es liegt nur eine relativ kurze Strecke vor uns, und wir werden schon gegen Mittag in Kashan ankommen
Dort werden wir uns, nachdem wir eingecheckt und uns etwas frisch gemacht haben, zu einem Rundgang durch die Stadt aufmachen, auf dem wir uns neben einer Koranschule und einem sehr schönen alten Badehaus zwei der prächtigsten Kaufmannshäuser anschauen werden. Und wir werden eine Besonderheit kennen lernen, für die Kashan ebenfalls bekannt ist, die Produktion von Rosenwasser.
4. Tag: Tagesausflug nach Abyaneh und zu Fin-Garten / ca. 180 km
Abyaneh ist ein kleines Bergdorf, in dem nicht nur die Häuser und Gassen wie aus dem Geschichtsbuch anmuten, sondern auch die Menschen versuchen, so gut es geht ihre alten Traditionen aufrecht zu erhalten. Das Ganze Dorf ist wie ein großes Museum.
Im Anschluss an den Besuch Abyanehs fahren wir noch zum einem der schönsten und berühmtesten Gartenanlagen des Iran, zu den Fin-Gärten in der Nähe von Kashan.
Wir dürfen uns auch wieder auf eine tolle Bergstrecke freuen, den Abyaneh liegt tief verborgen in den Bergen und ist nur über eine sehr kurvenreiche Straße zu erreichen.
5. Tag: Fahrt von Kashan nach Qazvin / ca. 370 km
In Qazvin können wir einige beeindruckende Moscheen, ein königliches Badehaus und einen besonders schönen großen Basar besuchen.
Gemeinsames Abendessen. Wer möchte, kann eine Spezialität aus Qazvin probieren, ein Gericht aus Lamm- oder Hühnchenfleisch mit verschiedenen Nüssen, Safran und Reis.
6. Tag: Tagesausflug zur Alamut-Festung / ca. 200 km
Der Ausflug nach Alamut führt über die wohl schönste Motorradstrecke der gesamten Reise. Die Landschaft ist überwältigend, und die Straße besteht aus gefühlt 90 % Kurven. Von der Festung selbst ist nicht viel erhalten, aber der mühsame Aufstieg lohnt sich wegen des grandiosen Ausblicks über die umliegenden Berge und Täler.
7. Tag: Tagesausflug nach Teheran
Heute gönnen wir den Bikes einen Ruhetag. Wir besteigen unseren Bus und begeben uns alle gemeinsam in die Hauptstadt Irans. Natürlich ist ein Tag nicht ausreichend, um eine Stadt mit Jahrtausende alter Geschichte wirklich kennen zu lernen, aber es reicht, um einen ersten Eindruck zu gewinnen.
8. Tag: Fahrt von Qazvin nach Bandar-e Anzali / ca. 175 km
Jetzt geht es in die Berge, ins Alborz-Gebirge. Unterwegs machen wir an einem großen See halt. Hier ist manchmal so windig, dass man Angst hat, wegzufliegen. Handschuhe, die man auf dem Motorrad hat liegen lassen, sind dann garantiert weg. Diese Erfahrung mussten wir schon machen.
Spät am Nachmittag erreichen wir die Hafenstadt Bandar-e Anzali am Kaspischen Meer. Unser Hotel hat einen eigenen Strand und wer will kann sich in die teils wilden Fluten des Kaspischen Meers stürzen.
9. Tag: Tagesausflug Rudkhan Castle und Masuleh / ca. 160 km
Der heutige Tagesausflug führt uns zu einer Festungsanlage, die nur mit großer Mühe zu erreichen ist. Die Fahrt dorthin ist nicht das Problem, aber dort angekommen liegen ca. 1.000 Stufen vor uns, die erklommen werden wollen.
Sollten wir anschließend noch Kraft und Lust haben, wovon ich ausgehe, können wir das hübsche Bergdörfchen Masuleh besuchen. Die Besonderheit hier ist die außergewöhliche Bauweise des Dorfs. Es ist stufenförmig an einem steilen Berghang errichtet, so, dass jeweils das Dach des unteren Hauses den Boden des darüberliegenden Hauses darstellt.
10. Tag: Fahrt von Bandar-e Anzali nach Astara / ca. 195 km
Die heutige Strecke führt uns entlang der Küste des Kaspischen Meers. Ziel ist die Grenzstadt zu Aserbaidschan, Astara.
11. Tag: Fahrt von Astara nach Ardabil / ca. 80 km
Fragt man iranische Biker, so werden sie uns schwärmend berichten, dass heute eine der schönsten Bergstrecken Irans vor uns liegt.
In Ardabil werden wir uns das Grabheiligtum des Safi ad-Din ansehen. Safi ad-Din gründete hier das erste Sufi-Ordenskloster. Er war der Namensgeber der Dynastie der Safawiden.
12. Tag: Fahrt von Ardabil nach Kandovan / ca. 250 km
Wer schon mal in Kappadokien in der Türkei war, fühlt sich auf wundersame Weise dorthin versetzt. Kandovan ist in ähnlicher Weise in den Fels gebaut. Wir werden viel Zeit haben, diesen malerischen Ort zu erkunden.
13. Tag: Fahrt von Kandovan nach Zanjan / ca. 350 km
Nun bewegen wir uns langsam wieder gen Süden und machen in der kleinen Stadt Zanjan halt. Zanjan ist eine nette typische iranische Kleinstadt mit hübschen Moscheen und einem lebendigen Basar.
14. Tag: Tagesausflug zur Behestan-Festung / ca. 210 km
Heute steht der Ausflug zu der aus der Achämeniden-Zeit stammenden Festung Behestan auf dem Plan.
15. Tag: Fahrt von Zanjan nach Hamadan / ca. 260 km
Die Fahrt führt uns nach Sultaniyeh. Hier finden wir das Öldscheitü-Mausoleum mit einem außergewöhnlichen Kuppelbau. Mit einer Höhe von 35,1 Metern gehört die Kuppel zu den größten der Welt.
16. Tag: Tagesausflug nach Ali Sadr und Lalejin
Heute dringen wir tief in iranische Erde ein. Wir besuchen die wohl bekannteste Tropfsteinhöhle des Landes. Mit dem Boot geht es durch ein Gewirr von Gängen, und der Fotofreund wird voll auf seine Kosten kommen.
Auf der Rückfahrt besuchen wir Lalejin, ein kleines Dorf, im dem so ziemlich jeder Bürger Töpfer ist, und wir werden den Künstlern bei ihrem Handwerk über die Schulter schauen.
17. Tag: Fahrt von Hamadan nach Kermanshah / ca. 185 km
Die nächsten beiden Tage bewegen wir uns durchs Zagros-Gebirge und werden einige tolle Bergstrecken unter die Räder nehmen.
18. Tag: Fahrt von Kermanshah nach Khorramabad / ca. 185 km
Auf dem Weg durchs Zagros-Gebirge und nach Khorramabad besuchen wir zwei bedeutende historische Orte, Tag-e Bostan und Bistoon.
19. Tag: Fahrt von Khorramabad nach Isfahan / ca. 405 km
Unser letzter Fahrtag. Er führt uns noch mal durchs Zagros-Gebirge und bringt uns zum Ausgangspunkt unserer Reise, nach Isfahan
20. Tag: Isfahan
Heute besteht noch einmal die Möglichkeit, die "schönste Stadt des Iran" zu erkunden.
21. Tag: Heimflug
Und damit geht unser Iran-Abenteuer zu Ende. Wir hoffen, es hat Euch gefallen und wir können Euch bald wieder im Iran begrüßen. Dann auf der Tour durch den südlichen, mehr wüstenhaften Teil des Landes.