Streckenverlauf
1. Tag: Anreise
Dein Abenteuer startet! Nach der Landung am großen Indira Gandhi Airport in Delhi bringen wir dich zum Hotel, wo du deine erste Nacht in Indien verbringst.
2. Tag: Ankunft in Delhi, Transfer nach Agra
Nach einem typisch indischen Frühstück beginnt das echte Abenteuer: Mit dem Auto fahren wir in Richtung Agra, der Stadt des legendären Taj Mahal. Dort warten bereits unsere Royal Enfield Motorräder auf dich – deine treuen Begleiter für die kommenden Tage. Nach einer ausführlichen Einführung und dem ersten Probesitzen auf den Bikes gibt es wertvolle Tipps für die Fahrweise in Indien, wo die Verkehrsregeln manchmal nur grobe Richtlinien sind.
3. Tag: Agra / ca. 70 km
Der frühe Vogel fängt den schönsten Blick: Wir starten vor Sonnenaufgang, um das Taj Mahal in der magischen Morgenstimmung zu erleben, wenn das Marmor-Mausoleum in sanftes Licht getaucht ist. Danach geht es auf unsere Bikes für eine erste kleine Tour. Wir fahren nach Fatehpur Sikri, der ehemaligen Hauptstadt des Mogulkaisers Akbar. Die weitläufige, gut erhaltene Palastanlage versetzt uns zurück in die Zeit des großen Reiches. Zurück in Agra hast du den Nachmittag frei für eigene Erkundungen – zum Beispiel eine Tuk-Tuk-Fahrt durch die lebhaften Gassen, ein Besuch des Agra Fort oder ein gemütlicher Bummel über den lokalen Markt.
4. Tag: Agra - Gwalior / ca. 125 km
Wir verlassen Agra und machen uns auf den Weg nach Gwalior, einer Stadt, die nicht nur durch ihre mächtige Festung beeindruckt, sondern auch kulturell einiges zu bieten hat. Die Festung thront majestätisch auf einem Hügel und ist ein architektonisches Meisterwerk. Am Abend erwartet uns ein spektakuläres Ton- und Lichtspektakel, das die Geschichte der Festung auf lebendige Weise erzählt – perfekt, um in die reiche Historie der Region einzutauchen.
5. Tag: Gwalior - Orchha / ca. 120 km
Heute rollen wir gemütlich weiter nach Orchha, eine Stadt mit besonderem Flair und viel Geschichte. Die Bundela-Könige hatten hier im 16. Jahrhundert ihre Hauptstadt, und die zahlreichen Paläste und Tempel erzählen von einer glanzvollen Vergangenheit. Orchha lädt zum Verweilen ein – schmale Gassen, bunte Märkte und prächtige Bauwerke sorgen für unvergessliche Eindrücke. Ein perfekter Ort, um in die Kultur Zentralindiens einzutauchen.
6. Tag: Ein ganzer Tag in Orchha
Nach dem Frühstück hast du Zeit, die Schönheit von Orchha in Ruhe zu entdecken. Die Stadt steckt voller Überraschungen: majestätische Paläste, wie der Raja Mahal, kunstvoll verzierte Tempel und die malerische Lage am Fluss machen Orchha zu einem wahren Juwel. Ob beim Schlendern durch die Gassen oder beim Besuch der historischen Stätten – hier spürt man den Zauber vergangener Zeiten. Ein Tag, um durchzuatmen und die Seele baumeln zu lassen.
7. Tag: Orchha - Chanderi / ca. 160 km
Weiter geht’s über kleine, ruhige Straßen nach Chanderi, eine Oase fernab vom Trubel. Die Landschaft wird grüner, hügeliger und lädt zum Staunen ein. Chanderi ist bekannt für seine handgewebten Saris – ein Erlebnis, die Kunstfertigkeit und den Charme dieses traditionellen Handwerks zu erleben. Dein Gästehaus liegt malerisch an einem Hang mit herrlichem Blick über die Landschaft – ein idealer Platz, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.
8. Tag: Chanderi - Sanchi / ca. 160 km
Heute fahren wir weiter in Richtung Süden, auf kleinen Straßen durch ländliches Indien. Die Chance, einem Ochsenkarren zu begegnen, ist hier größer als der eines vorbeifahrenden Autos – ein authentisches Erlebnis! Sanchi erwartet uns mit seinen weltberühmten buddhistischen Stupas. Diese jahrtausendealten Bauwerke erinnern an die Zeit, als Ashoka der Große den Buddhismus in ganz Indien verbreitete. Hier kannst du tief in die spirituelle Geschichte des Landes eintauchen.
9. Tag: Sanchi - Sagar / ca. 160 km
Die heutige Etappe ist landschaftlich reizvoll, aber die Straßen fordern uns. Daher legen wir einen Zwischenstopp in Sagar ein, um Kraft zu tanken. Für geübte Fahrer wäre es theoretisch möglich, heute bis Khajuraho durchzufahren, aber wir wollen die Fahrt genießen, ohne Stress. Sagar selbst bietet einen guten Einblick ins alltägliche Leben in Zentralindien und ist ein idealer Ort, um in die lokale Kultur einzutauchen.
10. Tag: Sagar - Khajuraho / ca. 180 km
Nach dem Frühstück heißt es heute wieder zurück auf den National Highway. Die Strecke bis Khajuraho lässt sich anders kaum bewältigen, weshalb wir für die Fahrt etwas mehr Zeit einplanen. Voraussichtlich kommen wir erst spätnachmittags an, daher ist der restliche Tag zur freien Verfügung, um anzukommen und sich auf die kommenden Entdeckungen vorzubereiten. Khajuraho erwartet uns mit seiner einzigartigen Tempelanlage – ein echtes Highlight der Reise!
11. Tag: Khajuraho
Heute steht ein ganzer Tag im Zeichen der Kultur und Geschichte. Nach dem Frühstück habt ihr viel Zeit, die beeindruckende Tempelanlage mit ihren 25 erhaltenen Tempeln zu erkunden. Ursprünglich waren es 85 kunstvoll verzierte Gotteshäuser, die zwischen 950 und 1050 n. Chr. in nur 100 Jahren erbaut wurden. Noch heute rätseln Historiker, warum dieses Meisterwerk der Kunst gerade hier, mitten im Niemandsland, entstand – weit entfernt von großen Hauptstädten oder Festungen. Besonders berühmt sind die erotischen Darstellungen an den Tempeln, deren Bedeutung bis heute umstritten ist. Einige Forscher vermuten, dass der Chandela-Clan damals dem Tantrismus anhängte, einer Glaubensrichtung, die die Erfüllung irdischer Bedürfnisse als Weg zur Seligkeit sieht. Andere Theorien gehen davon aus, dass diese Darstellungen eine Art Sexualkundeunterricht für den Brahmanen-Nachwuchs waren – ein faszinierender Einblick in das Leben und die Glaubenswelt dieser Epoche.
12. Tag: Khajuraho - Chitrakoot / ca. 180 km
Nach einem entspannten Frühstück starten wir in Richtung Chitrakoot. Der „Hügel der vielen Wunder“ liegt eingebettet in eine sanfte, grüne Landschaft mit zahlreichen Wäldern und kleinen Flüssen. Chitrakoot hat eine besondere spirituelle Bedeutung, denn hier sollen Rama und seine Gefährtin Sita elf der vierzehn Jahre ihres Exils verbracht haben. Über die Jahrhunderte zog dieser Ort Dichter, Philosophen und Sinnsucher an, die sich von seiner besonderen Atmosphäre inspirieren ließen. Kein Wunder, dass Chitrakoot auch den Beinamen „Klein-Varanasi“ trägt. Genieße die Fahrt durch die friedliche Landschaft und lasse die spirituelle Ruhe auf dich wirken.
13. Tag: Chitrakoot - Varanasi / ca. 240 km
Heute führt uns die Etappe nach Varanasi, der religiösen Hauptstadt des Hinduismus. Die Stadt am Ufer des Ganges gilt als eine der sieben heiligen Städte und ist eine der ältesten durchgehend bewohnten Städte der Welt. Der Name Varanasi leitet sich von den Flüssen Varuna und Asi ab, die hier zusammenfließen. Die Stadt wird oft als „Stadt des Lichts“ oder „Stadt der Erleuchtung“ bezeichnet. Jährlich kommen etwa eine Million Pilger hierher, um im Ganges ihre Sünden abzuwaschen und für ihre Verstorbenen zu beten. Ein tief religiöser Ort, der von Gläubigen als der beste Ort gilt, um Moksha zu erlangen – die Befreiung aus dem ewigen Kreislauf von Geburt und Tod. Die Fahrt ist lang, doch die Ankunft in dieser spirituellen Metropole ist der perfekte Höhepunkt.
14. Tag: Varanasi
Zwei Tage in Varanasi sind kaum genug, um die spirituelle Tiefe dieser einzigartigen Stadt wirklich zu erfassen. Beginne den Tag am besten mit einer Bootsfahrt bei Sonnenaufgang auf dem Ganges, um das lebendige Treiben an den über 100 Ghats am westlichen Flussufer zu beobachten. Morgendliche Rituale, Waschungen, Gebete – hier pulsiert das Leben in einer ganz besonderen Weise. Auch die abendlichen Zeremonien zu Ehren der Flussgöttin Ganga sind ein unvergessliches Erlebnis, bei dem Lichter, Musik und Gebete den Fluss in magisches Licht tauchen. Neben der spirituellen Atmosphäre ist Varanasi auch berühmt für seine handgewebten, seidenen Saris, die fester Bestandteil der indischen Hochzeitstradition sind. Nutze den Tag, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, ihre verwinkelten Gassen, Märkte und Tempel zu entdecken.
15. Tag: Varanasi - Mit dem Zug nach Delhi
Der Vormittag steht dir zur freien Verfügung – nutze die Zeit für letzte Einkäufe oder einen weiteren Spaziergang entlang des Ganges. Am Abend erwartet uns dann ein echtes Abenteuer: die Zugfahrt von Varanasi nach Delhi. Zugfahren in Indien ist ein Erlebnis für sich, das schon am belebten Bahnhof beginnt. Trotz eventueller Verspätungen und der lebhaften Menschenmengen dringen wir nicht in die Holzklasse vor, sondern reisen komfortabel in der 1. Klasse Schlafwagen. Während der Fahrt begegnen uns Verkäufer, Gaukler und allerlei bunte Gestalten, die durch die Abteile ziehen und das Leben auf der Schiene spannend machen. Früh am Morgen erreichen wir dann die Hauptstadt Delhi – erholt und voller neuer Eindrücke.
16. Tag: Delhi
Nach dem Frühstück steht ein Tag zur Erkundung der vielseitigen Metropole Delhi auf dem Programm. Von beeindruckenden historischen Bauwerken wie dem Roten Fort und Qutb Minar bis hin zu lebendigen Basaren und modernen Einkaufszentren bietet Delhi alles, was das Herz begehrt. Genieße die vielfältige Küche, entdecke die zahlreichen Tempel und Moscheen oder schlendere durch die weitläufigen Parks der Stadt. Delhi ist ein faszinierender Schmelztiegel von Geschichte, Kultur und Moderne – der perfekte Abschluss für die Reise durch das Herz Indiens.
17. Tag: Heimreise
Meist früh am Morgen treten wir die Heimreise an. Nach all den Erlebnissen, Eindrücken und Begegnungen hoffen wir, dass dir die Reise durch das Herz Indiens gefallen hat. Vielleicht führt dein Weg bald wieder nach Indien – sei es in den exotisch-tropischen Süden oder hoch hinauf in die Himalaja-Region Ladakhs. Bis dahin wünschen wir dir eine gute Heimkehr und viele schöne Erinnerungen im Gepäck.